Aktueller Beitrag

Erfolgreiche Veränderung in der Pflegebranche: Ein Leitfaden
Hallo zusammen,
ich hatte die Ehre, am 19.06.2024 auf der Tagung des Berliner Bündnisses für Pflege zu sprechen. Das Thema meines Vortrags war die wirksame Gestaltung von Veränderungen in Organisationen. In diesem Blogbeitrag möchte ich die wichtigsten Inhalte meiner Keynote mit euch teilen und zusätzliche Erkenntnisse sowie Best Practices vorstellen.
Weitere Beiträge

Experte werden: Praktische Erfahrung während des Studiums sammeln
Experte werden: Praktische Erfahrung während des Studiums sammeln
Hallo und willkommen! Heute packen wir ein Thema an, das für dich als Studierender

Die Humanisierung der Organisation Auszug aus dem Interview mit Dr. Judith Muster
Hi! Heute nehmen ich dich mit auf eine spannende Reise in die Welt der Organisationen. Ich habe das Vergnügen, Dr. Judith Muster, eine erfahrene Soziologin

Unternehmenskultur als Schauseite der Organisation | Auszug aus dem Interview mit Prof. Dr. Stefan Kühl
Unternehmenskultur: Zwischen Ideal und Realität
Hallo zusammen,
Heute nehme ich euch mit auf eine Reise in die Tiefen der Unternehmenskultur und die Rolle von

Holakratie: Auszug aus dem Interview mit Eleonora Weistroffer
Holakratie: Revolutionäre Organisationsform oder lediglich ein modernes Experiment?
Willkommen zu einem neuen Einblick auf meinem Blog. Heute widme ich mich einem Thema, das in

Die systemische Schleife: Ein iterativer Ansatz zur Organisationsentwicklung
Die systemische Schleife: Ein iterativer Ansatz zur Organisationsentwicklung
Heute tauchen wir in ein spannendes Thema ein: die systemische Schleife in der Organisationsberatung. Dieses Konzept

Pitch deine Prozesslandkarte | Überzeuge das Management und erreiche mehr Veränderungsbereitschaft
Pitch deine Prozesslandkarte | Überzeuge das Management und erreiche mehr Veränderungsbereitschaft

Warum Menschen sich nicht gern verändern: Einblicke in Change Management und Neurowissenschaft
Warum Menschen sich nicht gern verändern: Einblicke in Change Management und Neurowissenschaft
Veränderung ist ein stetiger Begleiter in unserem Leben und besonders im beruflichen

Wie kannst du deine Prozessbeschreibungen verbessern?
https://www.youtube.com/watch?v=xq0Kjnsk2x8 Effektive Prozessbeschreibungen: Dein Schlüssel zur Optimierung Willkommen zurück auf meinem Blog! Nachdem wir uns in unserer Serie mit den Grundlagen und dem Nutzen von

Was macht eine gute Prozessbeschreibung aus? Qualitätskriterien
Was macht eine gute Prozessbeschreibung aus? Qualitätskriterien